Deckenventilator Classic 105 cm Nickel / Nussbaum mit Beleuchtung und Zugketten
Ø 105 cm
max. Stromaufnahme: 50 W
Gehäusefarbe: Nickel gebürstet
Flügelfarbe: Nussbaum
Bedienung per Zugschalter
EAN 4718000150026
Artikelnummer FN43336

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage
Deckenventilator Classic 105 cm Nickel / Nussbaum mit Beleuchtung und Zugketten
Abmessung und technische Daten
- 230 V ~ 50 Hz
- Durchmesser: 105 cm
- Gehäusefarbe: Nickel gebürstet
- Flügelfarbe: Nussbaum
- Flügelneigung: 11°
- Beleuchtung: 1 x E14 Leuchtmittel, max. 60 W (Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten)
- Stromaufnahme Motor: 25 / 35 / 50 W
- Umdrehungen pro Minute: 100 / 160 / 235
- max. Luftstrom: 117 m³/min
- Abstand Decke-Flügel: 23,5 cm
- Gesamthöhe: 33,6 cm
- Durchmesser Baldachin: 13 cm
- max. Deckenschräge: 23°
- Vorwärts- / Rückwärtslauf (Sommer- / Winterbetrieb) über Schiebeschalter am Gehäuse
- separate Zugschalter für Licht und Ventilator: Licht an / aus, 3 Geschwindigkeiten / aus
- Gewicht: 5,1 kg
Ein silbriges Nickelgehäuse und vier dunkle Walnuss-Rotorblätter zeichnen diesen eleganten Deckenventilator aus. Mit einer E14-, maximal einer 60-Watt-Beleuchtung erhellen Sie den Wohnraum und zaubern schöne Lichteffekte auf die Holz- und Metallelemente des Ventilators.
Mit den beiden dekorativen Zugschnüren steuern Sie den Deckenventilator, mit wahlweise einer Fern- oder Schalterbedienung sorgen Sie für den Sommerbetrieb (Vorwärtslauf) oder Winterbetrieb (Rückwärtslauf). Sein Gewicht von nur sechs Kilogramm kann sogar an schrägen Wänden mit einem Neigungswinkel von 23 Grad angebracht werden. Da er absolut ruhig läuft, stört seine Rotation weder beim Lesen, Fernsehen noch bei leiser Musik. Dabei wählen Sie eine Geschwindigkeit von 100, 160 oder 235 Umdrehungen pro Minute. So verbinden Sie einen nützlichen Luftzirkulierer mit einem formschönen Dekorationselement.
webtotrade GmbH
Kaethe-Kollwitz-Straße 22
04600, Altenburg
Deutschland
info@pepeo.de
004934478438020
Bedienungsanleitung
<p><a alt="Bedienungsanleitung" class="link_download" href="https://www.creoven.de/manuel/Classic.pdf" target="_blank">Download</a></p>Datenblatt
<p><a alt="Produktdatenblatt" class="link_datenblatt" href="https://www.creoven.de/Produktdatenblatt/Katalog_Classic_AireRyder.pdf" target="_blank">Download</a></p><p><strong>SICHERHEITSHINWEISE</strong></p> <ul> <li>Der Ventilator dient zur Umwu00e4lzung von trockener Raumluft. Der Einsatz in Maschinen sowie in korrosiven, feuer- und explosionsgefu00e4hrdeten Ru00e4umen und Bereichen ist nicht gestattet.</li> <li>Dieses Geru00e4t kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschru00e4nkten physischen, sensorischen oder geistigen Fu00e4higkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen eingesetzt werden, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausfu00fchrliche Anleitung zur Benutzung des Geru00e4ts in einer sicheren Weise gegeben wurde und sie verstehen, welche Gefahrenen damit verbunden sind.</li> <li>Reinigung und Wartung durch den Benutzer du00fcrfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgefu00fchrt werden.</li> <li>Kinder du00fcrfen nicht mit dem Geru00e4t spielen.</li> <li>Falls ungewu00f6hnliche Pendelbewegungen oder Geru00e4usche wu00e4hrend des Betriebs auftreten, setzen Sie den Ventilator sofort auu00dfer Betrieb, sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten und kontaktieren Sie den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine entsprechend qualifizierte Person.</li> <li>Austausch von Teilen der Sicherheitsaufhu00e4ngung darf nur mit Originalersatzteilen erfolgen.</li> <li>Die Montage des Aufhu00e4ngesystems sowie der elektrische Anschluss des Geru00e4ts darf nicht durch eine dafu00fcr unqualifizierte Person erfolgen.</li> <li>Bevor Sie den Ventilator montieren, reinigen oder warten, trennen Sie den Strom durch Trennen der Sicherung im Sicherungskasten und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.</li> <li>Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der u00f6rtlichen Netzspannung u00fcbereinstimmen.</li> <li>Der Netzanschluss, an dem der Ventilator angeschlossen ist, muss den geltenden lokalen Normen entsprechen und vorschriftsmu00e4u00dfig installiert sein. Er muss u00fcber eine Erdung verfu00fcgen und der Ventilator muss an diese angeschlossen sein.</li> <li>Der Ventilator darf nur vollstu00e4ndig montiert betrieben werden.</li> <li>Wu00e4hlen Sie einen sicheren, ungefu00e4hrlichen Montageort, an dem keine Gegenstu00e4nde in den Lauf der Flu00fcgel geraten ku00f6nnen.</li> <li>Die Struktur der Decke sowie die Befestigungsmittel mu00fcssen das 4-fache Gewicht des Ventilators tragen ku00f6nnen.</li> <li>Alle Flu00fcgel des Ventilators mu00fcssen einen Mindestabstand von 2,30 m zum Fuu00dfboden haben.</li> <li>Halten Sie den Ventilator von Wu00e4rmequellen fern. Der Mindestabstand zu Heizstrahlern und u00d6fen betru00e4gt 1,5 m.</li> <li>Fu00fchren Sie die Kabel nicht u00fcber scharfe Kanten und quetschen Sie die Kabel wu00e4hrend der Montage auf keinen Fall.</li> <li>Die Wartung ist einmal ju00e4hrlich durchzufu00fchren. Pru00fcfen Sie hierbei das Aufhu00e4ngesystem und seine Komponenten auf Schu00e4den, z.B. durch Korrosion. Bei Schu00e4den am Aufhu00e4ngesystem muss der Ventilator auu00dfer Betrieb gesetzt und gegen wiedereinschalten gesichert werden. Kontaktieren Sie den Hersteller zur Problemlu00f6sung. Sollte Ihr Ventilator u00fcber Kunststoffflu00fcgel verfu00fcgen, so sind diese auf Risse und Bru00fcche, insbesondere in der Nu00e4he der Flu00fcgel-Befestigungsschrauben, zu pru00fcfen. Bei Schu00e4den an den Flu00fcgeln muss der Ventilator auu00dfer Betrieb gesetzt und gegen wiedereinschalten gesichert werden. Kontaktieren Sie den Hersteller zur Problemlu00f6sung.</li> <li>Nach Abschluss der Montage sind alle elektrischen Anschlu00fcsse nochmals zu u00fcberpru00fcfen, um jegliche Fall-, Feuer oder Stromschlag-Gefahr auszuschlieu00dfen.</li></ul>